Zum Inhalt springen

News

Johanna Jung ist Mitglied im Netzwerk Sustainability People Company

Mitglied in der sustainability people company

    Seit August 2025 ist Johanna Jung, Gründerin und Geschäftsführerin der JJ Sustainability GmbH, offizielles Mitglied der sustainability people company. Die Aufnahme als Fellow markiert für sie einen wichtigen Meilenstein in ihrer Selbstständigkeit. Gleichzeitig eröffnet dieser Schritt neue Chancen, ihr Wissen und ihre langjährige Erfahrung in noch mehr Projekte einzubringen, die den nachhaltigen Wandel in Unternehmen vorantreiben.

    Mehr lesen »Mitglied in der sustainability people company
    Nachhaltigkeit in der Kosmetikbranche wird zunehmend als strategischer Erfolgsfaktor betrachtet, mit wachsendem Engagement der Unternehmen.

    Nachhaltigkeit in der Kosmetikindustrie

      Nachhaltigkeit ist heute weit mehr als ein gutes Image oder ein temporärer Marketingtrend – sie ist zum festen Bestandteil wirtschaftlicher Strategien geworden. Der aktuelle IKW-Bericht zur Nachhaltigkeit in der Kosmetikindustrie zeigt: Konsument*innen achten nicht nur auf Wirksamkeit und Qualität, sondern zunehmend auch auf die ökologische und soziale Bilanz der Produkte, die sie täglich verwenden.

      Mehr lesen »Nachhaltigkeit in der Kosmetikindustrie
      JJ Sustainability auf dem ersten Sustainability Consulting Summit 2025

      Erster Sustainability Consulting Summit

        Wie verändern CSRD, ESG und KI die Nachhaltigkeitsberatung? Warum braucht es Haltung – nicht nur Strategie? Die JJ Sustainability war beim ersten Sustainability Consulting Summit in Düsseldorf dabei – mit über 100 Teilnehmenden, starken Impulsen zur Transformation und klarer Erkenntnis. Jetzt Einblicke und Learnings aus erster Hand im Blogbeitrag lesen.

        Mehr lesen »Erster Sustainability Consulting Summit
        CSRD

        Die CSRD kommt auf Unternehmen zu

          Die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) markiert einen Wendepunkt in der europäischen Unternehmenslandschaft bezüglich der nicht-finanziellen Berichterstattung. Sie löst die zuvor gültige Non Financial Reporting Directive (NFRD) ab und stellt damit einen ambitionierten Schritt zur Erweiterung der Berichtspflicht dar.

          Mehr lesen »Die CSRD kommt auf Unternehmen zu
          Nachhaltige Geschäftsreisen werden immer wichtiger für Unternehmen

          Nachhaltige Geschäftsreisen

            Nachhaltige Geschäftsreisen werden in Anbetracht des Klimaschutzes in Unternehmen immer wichtiger. In unserer globalisierten Welt ermöglichen Dienstreisen den Aufbau und die Pflege von Geschäftsbeziehungen, den Austausch von Wissen und die Betreuung von Projekten vor Ort. Jedoch haben diese Reisen auch erhebliche Auswirkungen auf unsere Umwelt.

            Mehr lesen »Nachhaltige Geschäftsreisen
            Die Earth Hour ist für Hotels die Initiative, um Nachhaltigkeit zu vermarkten.

            Earth Hour für Hotels und Restaurants

              Die Earth Hour wird seit 2007 jährlich von der Naturschutzorganisation WWF (World Wide Fund For Nature) initiiert und ist eine globale Klima- und Umweltschutzaktion, die Menschen, Unternehmen, Städte und Regierungen im Kampf gegen den Klimawandel verbindet. Aber nicht nur bei Einzelpersonen herrscht zu Earth Hour Dunkelheit, sondern auch immer mehr Hotels und Restaurants beteiligen sich daran.

              Mehr lesen »Earth Hour für Hotels und Restaurants
              Stakeholdermanagement in Nachhaltigkeit ist essenziell für Unternehmen jeder Größe.

              Stakeholdermanagement in Nachhaltigkeit

                Ein strategisch orientiertes und nachhaltiges Stakeholdermanagement in Nachhaltigkeit ist für Unternehmen, die auf dem heutigen Markt wettbewerbsfähig bleiben wollen, unerlässlich. Indem sie die Anforderungen relevanter Anspruchsgruppen verstehen und sie in Entscheidungsprozesse einbeziehen, können Unternehmen sinnvolle Beziehungen zu ihren Stakeholdern aufbauen.

                Mehr lesen »Stakeholdermanagement in Nachhaltigkeit