Zum Inhalt springen

News

Produktlabel für mehr nachhaltige Forstwirtschaft

Produktlabel: FSC und PEFC

    Produktsiegel bzw. Produktlabel prophezeien Verbraucher*innen ein besonderes Erlebnis oder bestätigen spezielle Eigenschaften. Sie sind allgegenwärtig in den Supermarktregalen und in Online Shops und beeinflussen das Kaufverhalten der Konsument*innen. In mehreren Teilen stellen wir Ihnen die gängigsten Produktlabels vor. Diesmal die Produktsiegel „FSC“ und „PEFC“.

    Mehr lesen »Produktlabel: FSC und PEFC
    CSR-Berichtspflicht bei KMU

    Umsetzung der CSR-Berichtspflicht

      Große, kapitalmarktorientierte Unternehmen müssen jetzt nicht nur finanziell Rechenschaft ablegen, sondern seit Januar 2017 auch über ihr soziales und ökologisches Handeln berichten. Der Deutsche Bundestag hat Anfang März 2017 dazu das Gesetz zur CSR-Berichtspflicht (CSR-Richtlinien-Umsetzungsgesetz, kurz CSR-RUG) verabschiedet.

      Mehr lesen »Umsetzung der CSR-Berichtspflicht
      Nachhaltiges Papier mit Siegeln

      Nachhaltiges Papier und Papiereinsparung

        Nachhaltiges Papier und Papiereinsparung wird in unserem beruflichen Alltag immer wichtiger. Dieser Beitrag soll eine Liebeserklärung an nachhaltiges Papier sein und damit mehr Wertschätzung für diese allgegenwärtige Ressource bringen. Denn trotz digitaler Alternativen wie Tablet, Smartphone und PC ist und bleibt Papier in unserem beruflichen und privaten Leben bestehen.

        Mehr lesen »Nachhaltiges Papier und Papiereinsparung
        Nölken gewinnt den Responsible-Care-Wettbewerb in Bildung für nachhaltige Entwicklung

        Bildung für nachhaltige Entwicklung

          Nölken Hygiene Products GmbH, ein mittelständischer Kosmetikhersteller, wurde am 23. September 2016 mit dem Responsible-Care-Wettbewerb u. a. für die Bildung für nachhaltige Entwicklung ausgezeichnet. Das Azubi-Projekt: „Nachhaltiges Feuchttuch für den Babybereich“ wurde auf der Mitgliederversammlung des Verbands der Chemischen Industrie mit dem ersten Preis in der Kategorie Produktverantwortung geehrt.

          Mehr lesen »Bildung für nachhaltige Entwicklung
          Nachhaltige Geschäftsreise nach Bonn

          Nachhaltige Geschäftsreise: Bonn

            BONN: Eine nachhaltige Geschäftsreise zu planen bedarf etwas mehr Aufwand, als über die üblichen Reiseportale zu buchen. Eine Geschäftsreise nach Bonn kann aber mit unseren Tipps durchaus umwelt- und klimaschonend gestaltet werden. Wir geben Ihnen Empfehlungen für Ihre nachhaltige Geschäftsreise in die ehemalige Bundeshauptstadt Bonn.

            Mehr lesen »Nachhaltige Geschäftsreise: Bonn
            Nachhaltiges Palmöl

            Palmöl im Visier

              Palmöl ist ein umstrittener Rohstoff. Aber woher kommt dieser vielkritisierte Rohstoff, wie wird es verwendet und kann es durch andere Pflanzenöle substituiert werden? Außerdem stellen wir die vorhandenen Initiativen vor, die sich für eine nachhaltige Palmölwirtschaft engagieren. Dieser Beitrag ist am 11. April 2017 auf CSR-NEWS.NET erschienen.

              Mehr lesen »Palmöl im Visier